

Letzte Einkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Tagebuch? Ein Roman! Von der «Glückskatastrophe» des Nobelpreises bis ins «Vorzimmer des Todes» reicht der Bogen dieses Tagebuchromans. Das Glück eines neuen Lebens in Berlin, Reisen, weltweiter Ruhm auf der einen Seite, auf der anderen schmerzliche Selbstentfremdung durch die neue öffentliche Rolle, Krankheit und Verfall: Letzte Einkehr ist die gnadenlos dargebotene «Geschichte eines Erkaltens», durch die sich wie ein roter Faden der Plan zu einem letzten, radikal persönlichen Buch mit dem Titel Letzte Einkehr zieht. von Kertész, Imre und Schwamm, Kristin und Kovacsics, Adan und Rakusa, Ilma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Imre Kertész, 1929 in Budapest geboren, wurde 1944 als 14-Jähriger nach Auschwitz und Buchenwald deportiert. In seinem «Roman eines Schicksallosen» hat er diese Erfahrung auf außergewöhnliche Weise verarbeitet. Das Buch erschien zuerst 1975 in Ungarn, wo er während der sozialistischen Ära jedoch Außenseiter blieb und vor allem von Übersetzungen lebte (u.a. Nietzsche, Hofmannsthal, Schnitzler, Freud, Joseph Roth, Wittgenstein, Canetti). Erst nach der europäischen Wende gelangte er zu weltweitem Ruhm, 2002 erhielt er den Literaturnobelpreis. Seitdem lebte Imre Kertész überwiegend in Berlin und kehrte erst 2012, schwer erkrankt, nach Budapest zurück, wo er 2016 starb.
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Alfred a Knopf Inc
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Baker Academic