

Der Mann ohne Eigenschaften I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gewaltige literarische Bilderbogen einer untergehenden Epoche.
«Der Mann ohne Eigenschaften», Musils unvollendetes Opus magnum, ist eines der wirkungsmächtigsten Werke der modernen Literatur, «ein letztes Prunkstück österreichischen Barocks, strotzend von Überfülle, Fleisch und Kostüm, Vorhang und Hintergrund, Sinnlichkeit und Reflexion». (Ernst Fischer)
von Musil, Robert;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(seit 1917 Edler von M.), geboren am 6.11.1880 in Klagenfurt, stammte aus einer altösterreichischen Beamten- , Gelehrten- , Ingenieurs- und Offiziersfamilie. Er studierte an der technischen Militärakademie in Wien, brach seine Militärsausbildung ab und wurde Maschinenbauingenieur. Nach einer Tätigkeit als Assistent an der TH Stuttgart studierte er 1903-08 in Berlin Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik und promovierte mit einer Arbeit über den Theoretiker des naturwissenschaftlichen Positivismus Ernst Mach zum Dr. phil. Auf eine Universitätslaufbahn verzichtete er, um freier Schriftsteller zu werden. 1911-14 war er Bibliothekar, 1914 Redakteur der «Neuen Rundschau». Im 1. Weltkrieg war er Landsturmhauptmann, Herausgeber der «Soldatenzeitung» und zuletzt im Kriegspressequartier. 1918-22 lebte er als Beamter in Wien, danach als freier Schriftsteller, Theaterkritiker und Essayist in Wien und Berlin. Nach der faschistischen Besetzung Österreichs emigrierte er nach Zürich. Die letzten Lebensjahre verbrachte er fast mittellos in Genf, wo er am 15.04.1942 starb.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Jung u. Jung
- audioCD -
- BMG Wort
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1993
- BasisDruck
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2008
- RADIOROPA Hörbuch
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- Textem Verlag
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Argon Verlag