

Nemesis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nemesis" von Dirk van Gunsteren ist ein spannender Kriminalroman, der in der Regel mit einer packenden Handlung und tiefgründigen Charakteren aufwartet. Die Geschichte dreht sich um einen komplexen Fall, bei dem der Protagonist – oft ein Ermittler oder Detektiv – einem scheinbar unlösbaren Rätsel gegenübersteht. Im Verlauf des Buches entfaltet sich eine fesselnde Erzählung voller unerwarteter Wendungen und Enthüllungen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Themen wie Gerechtigkeit, Rache und moralische Dilemmata spielen häufig eine zentrale Rolle und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Der Autor zeichnet sich durch einen präzisen Schreibstil aus, der die Spannung kontinuierlich aufrechterhält und die Leser dazu anregt, über die menschliche Natur und die Konsequenzen von Entscheidungen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Roth war Träger der wichtigsten US-amerikanischen Literaturpreise und hoch geehrt von der internationalen Schriftstellervereinigung P.E.N. 1998 erhielt Philip Roth für ¿Amerikanisches Idyll¿ den Pulitzerpreis. Im gleichen Jahr wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten und dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. 2011 wurde ihm der Man Booker International Prize verliehen. Der 1933 in Newark, New Jersey, geborene Autor mit europäisch-jüdischem Hintergrund schrieb unermüdlich, schonungslos und in drastischer Sprache über seine Landsleute. Das erste Buch mit Short Storys erschien 1959. Die folgenden Romane und Erzählungen über die jüdische Mittelklasse der Nachkriegszeit, über ihre Beziehungen, Zwänge und Neurosen, lösten oft Skandale aus. Bis 1992 unterrichtete Roth an verschiedenen Universitäten. Liebe, Sexualität und Tod waren bis zuletzt die Themen seines Werks. Philip Roth ist 2018 gestorben.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- mass_market
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Baen
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2020
- StarSeed Press
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2019
- Black Library
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2002
- Tor Books
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf