Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Handwerk des Schreibens und von den Abenteuern des Lesens.Daniel Kehlmann ist ein Autor, der liest. «Lob» versammelt Texte, die von Literatur erzählen und, mit Bewunderung und Humor, von ihren jungen und alten Meistern. Doch von Kleist, Thomas Mann oder Stephen King zu reden ist das eine. Das andere sind die «sehr ernsten Scherze» über alltägliche wie ästhetische Fragen: Soll man von der Qual der ersten Lesereisen berichten? Zugeben, daß alles, was in Büchern steht, einem sowohl wirklicher als auch wahrer erscheint als die Welt? von Kehlmann, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet, zuletzt wurden ihm der Frank-Schirrmacher-Preis, der Schubart-Literaturpreis und der Anton-Wildgans-Preis verliehen. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit geworden, und auch sein Roman Tyll stand monatelang auf der Bestsellerliste, schaffte es auf die Shortlist des International Booker Prize 2020 und begeistert Leser im In- und Ausland. Daniel Kehlmann lebt in Berlin.
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- paperback -
- Erschienen 1992
- Perennial
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Simon & Schuster Audio
- hardcover
- 2079 Seiten
- Erschienen 2015
- Kluwer Law International
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1999
- Stoddart Pub




