Der wahre Sohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zunächst ist es für Krynitzki ein ganz normaler Job: Im Auftrag einer Versicherung soll er ein gestohlenes Luxusauto in Kiew ausfindig machen. Mit solchen Missionen verdient der Enddreißiger seinen Lebensunterhalt. Doch in Kiew stellt sich heraus, dass der dortige Halter des Fahrzeugs ein hoher Beamter war, der vor wenigen Monaten gestorben ist. Was haben die rätselhafte, eigentümlich anziehende Witwe Svetlana und ihr Sohn mit dem Verschwinden der Limousine zu tun? Immer weiter dringt Krynitzki in Svetlanas Welt und die Vergangenheit vor. Er ahnt nicht, dass er längst in einen gefährlichen Strudel geraten ist und selbst verfolgt wird... von Kühl, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Olaf Kühl, 1955 geboren, studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Zeitgeschichte und arbeitet seit 1996 als Osteuropareferent für den Regierenden Bürgermeister von Berlin. Er ist Autor und einer der wichtigsten Übersetzer aus dem Polnischen und Russischen, u.a. wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis und dem Brücke Berlin-Preis ausgezeichnet. Sein zweiter Roman, «Der wahre Sohn», war 2013 für den Deutschen Buchpreis nominiert.
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2007
- Knaur TB
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 2015
- Ullstein Taschenbuch
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- Rüdiger Goeres
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2007
- Knaur TB