 
 
Naked Lunch: Die ursprüngliche Fassung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Naked Lunch: Die ursprüngliche Fassung" von Michael Kellner ist eine Übersetzung und Bearbeitung des kontroversen Romans "Naked Lunch" von William S. Burroughs. Der Roman, ursprünglich 1959 veröffentlicht, gilt als ein bedeutendes Werk der Beat-Generation und experimenteller Literatur. Er folgt dem Protagonisten William Lee auf einer surrealen Reise durch verschiedene Städte und bizarre Szenarien, die oft als Metaphern für Drogenabhängigkeit, Kontrolle und Machtstrukturen interpretiert werden. Der Text ist bekannt für seine nichtlineare Erzählweise und seinen Einsatz von schwarzem Humor sowie schockierenden Bildern. In dieser Fassung bemüht sich Kellner darum, Burroughs' ursprüngliche Vision so authentisch wie möglich zu bewahren, während er den deutschen Lesern Zugang zu diesem einflussreichen Werk verschafft.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William S. Burroughs wurde 1914 in St. Louis, Missouri, geboren und starb 1997 in Lawrence, Kansas. Er studierte in Harvard und lernte 1944/45 Jack Kerouac und Allen Ginsberg kennen ¿ gemeinsam bildeten sie die Keimzelle der Beat-Generation. Die Publikation von «Naked Lunch» im Jahre 1959 markierte gleichzeitig Burroughs¿ Durchbruch als Schriftsteller und einen Meilenstein im Kampf gegen die literarische Zensur. Der Roman beeinflusste eine ganze Generation von Autoren in ihrem Schaffen ¿ unter ihnen Thomas Pynchon, J.G. Ballard und William Gibson. Zeit seines Lebens blieb Burroughs eine Leitfigur der amerikanischen Gegenkultur; er arbeitete mit Künstlern wie Laurie Anderson, Lou Reed, Kurt Cobain, Robert Wilson und David Cronenberg, der «Naked Lunch» 1991 verfilmte.
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2012
- Elsinor Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Atria Books
- Leinen
- 640 Seiten
- Erschienen 2004
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin




