

Der dreizehnte Monat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»David Mitchell ist atemberaubend gut, einer der besten Erzähler seiner Generation« (Neue Züricher Zeitung)1982: Es ist ein regennasser Januar in Black Swan Green, einem Dorf in der toten Mitte Englands. Jason Taylor - heimlicher Stammler und zögernder Poet - befürchtet ein Jahr der schlimmsten Langeweile. Doch er hat weder mit einem Haufen Schulschwänzer gerechnet, die ihm das Leben schwer machen, noch mit köchelndem Familienzwist, der exotischen (belgischen) Immigrantin, dem Falklandkrieg oder gar mit jenen rätselhaften Geschöpfen, die man Mädchen nennt. David Mitchells ebenso bezaubernder wie turbulenter Roman kartographiert dreizehn Monate im schwarzen Loch zwischen Kindheit und Erwachsenwerden, das Ganze im Abendrot eines heruntergekommenen Ex-Weltreiches. von Mitchell, David und Oldenburg, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancashire, studierte Literatur an der University of Kent, lebte danach in Sizilien und Japan. Er gehört zu jenen polyglotten britischen Autoren, deren Thema nichts weniger als die ganze Welt ist. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem John-Llewellyn-Rhys-Preis ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. 2011 erhielt er den Commonwealth Writers¿ Prize für «Die tausend Herbste des Jacob de Zoet», 2015 den World Fantasy Award für «Die Knochenuhren». Sein Weltbestseller «Der Wolkenatlas» wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt. David Mitchell lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Clonakilty, Irland. Times, Guardian und Sunday Express wählten «Utopia Avenue» (dt. 2022) zum «Book of the Year».
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Echter
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 256 Seiten
- Wells of Wisdom
- audioCD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Heyne,
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Scribner
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Simon & Schuster
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Taschenbuch -
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme