
Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren. Es liegt zwischen der Ruhe Ernst Jüngers und dem sanften Wahn Robert Walsers. Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt, liegt nicht nur im Humor; ebenso in einem freundlichen Abstandnehmen von den Aufdringlichkeiten einer Wirklichkeit, an der man sich besser seitlich vorbeidrückt. (Gustav Seibt)Mit «jüngeren» meint Seibt vermutlich «jünger als Grass und Walser». Aber das kann man ja schlecht dazuschreiben. Allerdings, wenn ich es mir recht überlege: Man könnte es durchaus dazuschreiben. (Max Goldt) von Goldt, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Zuletzt veröffentlichte er «Räusper. Comic-Skripts in Dramensatz» (2015) und «Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken» (2014). Im Jahr 2008 erhielt er den Hugo-Ball-Preis und den Kleist-Preis.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Lambertus
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- Projekte-Verlag Cornelius
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 44 Seiten
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2015
- Dressler