Reise ans Ende der Nacht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reise ans Ende der Nacht" ist ein Roman des französischen Autors Louis-Ferdinand Céline, nicht von Hinrich Schmidt-Henkel. Schmidt-Henkel ist vielmehr als Übersetzer bekannt. Der Roman, erstmals 1932 veröffentlicht, gilt als eines der bedeutendsten Werke der modernen Literatur. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Ferdinand Bardamu, der während des Ersten Weltkriegs in die Armee eintritt und bald darauf die Absurdität und Grausamkeit des Krieges erkennt. Nach dem Krieg reist Bardamu durch verschiedene Länder, darunter Afrika und die USA, bevor er nach Frankreich zurückkehrt. Während seiner Reisen wird er mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur konfrontiert: Gier, Gewalt und Verzweiflung. Der Roman ist bekannt für seinen pessimistischen Ton und seine innovative Sprache, die umgangssprachliche Ausdrucksweise mit literarischem Stil verbindet. Célines Darstellung einer zerrissenen Welt voller Sinnlosigkeit und Leid hinterlässt beim Leser einen bleibenden Eindruck von Entfremdung und existenzieller Unsicherheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- mareverlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Comic-Culture-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Oreos




