

Die unsichtbare Frau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die unsichtbare Frau" von Siri Hustvedt ist ein Roman, der sich mit Themen wie Identität, Kunst und Geschlechterrollen auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin Harriet Burden, eine Künstlerin in New York, die lange im Schatten ihres erfolgreichen Kunsthändler-Ehemanns stand. Nach dessen Tod beschließt sie, ein Experiment zu wagen: Sie präsentiert ihre eigenen Werke unter dem Namen männlicher Künstler, um die Vorurteile und den Sexismus der Kunstwelt aufzudecken. Der Roman wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und nutzt Tagebucheinträge, Interviews und Kritiken, um Harriets Leben und ihr künstlerisches Experiment zu beleuchten. Durch diese multiperspektivische Erzählweise hinterfragt Hustvedt nicht nur die Wahrnehmung von Kunst, sondern auch die gesellschaftlichen Strukturen, die Einfluss auf Erfolg und Anerkennung haben. "Die unsichtbare Frau" ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit der Kunstszene als auch eine tiefgründige Charakterstudie einer Frau auf der Suche nach Anerkennung und Selbstverwirklichung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siri Hustvedt wurde 1955 in Northfield, Minnesota, geboren. Sie studierte Literatur an der Columbia University und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Bislang hat sie sieben Romane publiziert. Mit «Was ich liebte» hatte sie ihren internationalen Durchbruch. Zuletzt erschienen «Die gleißende Welt» und «Damals». Zugleich ist sie eine profilierte Essayistin. Bei Rowohlt liegen von ihr die Essaybände «Nicht hier, nicht dort», «Leben, Denken, Schauen», «Being a Man», «Die Illusion der Gewissheit» und «Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen» vor.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tandem
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2007
- MILENA
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Silberfisch
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Philomel Books
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- List Hardcover
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Aufbau Taschenbuch
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich