
Täuschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
: »Ein dolles Buch. Dieser Philip Roth ¿ er ist schon ein Witzbold hohen Ranges, also ein seltener Vogel. In Berlin sagt man: Ich habe mir amüsiert wie Bolle.« MARCEL REICH-RANICKI IN DER PRESSE »Bei der Geliebten tritt das alltägliche Leben in den Hintergrund«, schreibt Roth. In »Täuschung« erweist er sich als brillanter Beobachter menschlicher Leidenschaften und führt uns in die engumgrenzte Welt einer ehebrecherischen Beziehung, und dies mit einer Direktheit, die in der amerikanischen Literatur ihresgleichen sucht. Die Handlung des Buches findet in Gesprächen statt ¿ meist hören wir die beiden Liebenden vor oder nach dem Liebesakt. Mehr geschieht nicht, aber mehr ist auch gar nicht nötig. von Roth, Philip und Trobitius, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Roth war Träger der wichtigsten US-amerikanischen Literaturpreise und hoch geehrt von der internationalen Schriftstellervereinigung P.E.N. 1998 erhielt Philip Roth für ¿Amerikanisches Idyll¿ den Pulitzerpreis. Im gleichen Jahr wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten und dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. 2011 wurde ihm der Man Booker International Prize verliehen. Der 1933 in Newark, New Jersey, geborene Autor mit europäisch-jüdischem Hintergrund schrieb unermüdlich, schonungslos und in drastischer Sprache über seine Landsleute. Das erste Buch mit Short Storys erschien 1959. Die folgenden Romane und Erzählungen über die jüdische Mittelklasse der Nachkriegszeit, über ihre Beziehungen, Zwänge und Neurosen, lösten oft Skandale aus. Bis 1992 unterrichtete Roth an verschiedenen Universitäten. Liebe, Sexualität und Tod waren bis zuletzt die Themen seines Werks. Philip Roth ist 2018 gestorben.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Zig Zag Press, LLC
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- CALMANN-LEVY
- hardcover
- 919 Seiten
- Erschienen 2022
- Greenleaf Book Group LLC
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2013
- Lübbe
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- -