
Einladung zur Enthauptung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«In Übereinstimmung mit dem Gesetz wurde Cincinnatus C. das Todesurteil im Flüsterton mitgeteilt.» Ein Mann sitzt im Gefängnis, auf die Hinrichtung wartend; er träumt, phantasiert, erinnert sich, schreibt und hat Angst. Das Verbrechen, das er auf dem Schafott büßen soll, ist seine Existenz als Einzelgänger. Der große Erzähler Vladimir Nabokov hat mit diesem frühen Roman eine der bittersten Satiren der Weltliteratur geschrieben. von Nabokov, Vladimir;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Black Dog Books
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Atelier
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla