
Die letzten Tage der Hundemenschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die letzten Tage der Hundemenschen" von Eike Schönfeld ist ein faszinierendes Werk, das sich mit einer dystopischen Zukunft auseinandersetzt. In dieser Welt haben sich die Menschen genetisch so verändert, dass sie hundeähnliche Eigenschaften angenommen haben. Die Geschichte folgt den sogenannten Hundemenschen, die in einer Gesellschaft leben, die sowohl von technologischen als auch biologischen Entwicklungen geprägt ist. Der Protagonist des Buches steht vor der Herausforderung, seine Identität und seinen Platz in dieser veränderten Welt zu finden. Während er versucht, die Ursprünge und Konsequenzen dieser genetischen Veränderungen zu verstehen, stößt er auf Geheimnisse und gesellschaftliche Spannungen zwischen den verschiedenen Gruppen innerhalb der Bevölkerung. Das Buch thematisiert Fragen nach Menschlichkeit, Identität und dem Einfluss technologischer Fortschritte auf das Leben und die Natur des Menschen. Es regt zum Nachdenken über ethische Grenzen und die Definition dessen an, was es bedeutet, menschlich zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes