

Kleine Prosa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gleichzeitig läßt die Aufgabe des Schriftstellers sich nicht von schwierigen Pflichten trennen. Seiner Bestimmung gemäß kann er sich heute nicht in den Dienst jener stellen, die Geschichte machen: er steht im Dienst derer, die sie erleiden." Diese Sammlung enthält die drei Erzählungen "Die Abtrünnigen", "Der Gast" und "Die Stummen", dazu die berühmten vier "Briefe an einen deutschen Freund" sowie die beiden Reden anlässlich der Verleihung des Nobelpreises. von Meister, Guido G. und Camus, Albert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman «Die Pest». Neben seinen Dramen begründeten der Roman Der Fremde und der Essay Der Mythos des Sisyphos sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- pudelundpinscher, edition
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kore Edition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- arsEdition GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Yediveren Yayinlari
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Peta Kitap
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Vellant
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2011
- Zytglogge