
Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte" von Oliver Sacks, nicht Hainer Kober, ist ein bekanntes Buch, das eine Sammlung von Fallstudien aus dem Bereich der Neurologie präsentiert. Der Titel bezieht sich auf eine der bemerkenswertesten Geschichten im Buch, in der ein Musikprofessor namens Dr. P., der an visueller Agnosie leidet, seine Fähigkeit verliert, Gesichter und Objekte richtig zu erkennen. Dies führt zu bizarren Situationen, wie etwa der Verwechslung seiner Frau mit einem Hut. Das Buch beleuchtet verschiedene neurologische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen. Sacks beschreibt die Fälle mit Empathie und Verständnis und gibt Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Gehirn und Wahrnehmung. Durch diese Geschichten regt er auch zum Nachdenken über Identität und die Natur des menschlichen Geistes an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- Editorial Anagrama
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- Taschenbuch
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2016
- KBV
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Piper
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Flatiron Books
- paperback -
- Erschienen 2002
- dtv Verlagsgesellschaft
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- MEDU Verlag
- Halbleinen
- 36 Seiten
- Erschienen 2004
- Kindermann Verlag