

Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als er an Biehls Privatschule kommt, hat Peter schon sieben Waisenhäuser und Kinderheime hinter sich. Immer öfter trifft er sich nun heimlich mit Katarina, um zu beraten: Warum haben alle Lehrer ihre Kinder von der Schule genommen ? Und was hat es mit den verschärften Sicherheitsmaßnahmen auf sich? Peter Hoegs Roman geht unter die Haut - als Anklage eines unmenschlichen Schulsystems, als philosophische Betrachtung über die Zeit, als autobiographische Bewältigung und als ganz zarte Liebesgeschichte. von Gundlach, Angelika und Hoeg, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Høeg, 1957 in Kopenhagen geboren, studierte Schauspiel, Tanz und Literaturwissenschaften. Mit dem Roman «Fräulein Smillas Gespür für Schnee», der auch als Verfilmung sehr erfolgreich war, wurde er international berühmt. Nach zahlreichen Reisen gründete er eine Stiftung zugunsten von Frauen und Kindern in Entwicklungsländern. Peter Høeg lebt heute in der Nähe von Kopenhagen.
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOLASTIC
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- paperback -
- Erschienen 2001
- Image Comics
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Zenescope
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- LEONAUR
- paperback
- 118 Seiten
- Brandes & Apsel