
Sommer 14
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rolf Hochhuths Zeitstück "Sommer 14" löste bei seiner Uraufführung 1991 heftige Kontroversen aus. Ein Reigen historischer Szenen über die Vorbereitung des Ersten Weltkriegs: ein Totentanz mit Wilhelm II. und Edvard VII., dem "Flottenverein", Waffengeschäften kriegslüsterner Großmacht-Diplomaten und dem Mord in Sarajevo. In Europa gingen die Lichter aus, und vor dem Berliner Schloß sang die Menge "Nun danket alle Gott".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Hochhuth, geboren am 1. April 1931 in Eschwege, war Verlagslektor, als er 1959 während eines Rom-Aufenthalts sein erstes Drama Der Stellvertreter konzipierte, das, 1963 in Berlin von Erwin Piscator uraufgeführt, weltweites Aufsehen erregte. Hochhuth
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Falkenberg
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Gringo Comics
- hardcover
- 134 Seiten
- Atlantik
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Oetinger
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Francke-Buch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Neue Erde
- Taschenbuch
- 117 Seiten
- Erschienen 2022
- Arco
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- edition bücherlese
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- Taschenbuch
- 467 Seiten
- Insel Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2023
- Books on Demand GmbH