

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die oft gelobte Kühnheit Musilscher Psychologie zeichnet schon dies erste Werk aus. Es ist die ungewöhnliche, subtile Pubertätsstudie, in der Musil seine Erfahrungen als Kadett einer k.u.k. österreichischen Militärerziehungsanstalt auswertete. Eine scharfsichtig genaue, glasklare Interpretation jugendlichen Wachstums, die zugleich das Bild kommender Diktatur und der Vergewaltigung des einzelnen durch das System visionär vorzeichnet. von Musil, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(seit 1917 Edler von M.), geboren am 6.11.1880 in Klagenfurt, stammte aus einer altösterreichischen Beamten- , Gelehrten- , Ingenieurs- und Offiziersfamilie. Er studierte an der technischen Militärakademie in Wien, brach seine Militärsausbildung ab und wurde Maschinenbauingenieur. Nach einer Tätigkeit als Assistent an der TH Stuttgart studierte er 1903-08 in Berlin Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik und promovierte mit einer Arbeit über den Theoretiker des naturwissenschaftlichen Positivismus Ernst Mach zum Dr. phil. Auf eine Universitätslaufbahn verzichtete er, um freier Schriftsteller zu werden. 1911-14 war er Bibliothekar, 1914 Redakteur der «Neuen Rundschau». Im 1. Weltkrieg war er Landsturmhauptmann, Herausgeber der «Soldatenzeitung» und zuletzt im Kriegspressequartier. 1918-22 lebte er als Beamter in Wien, danach als freier Schriftsteller, Theaterkritiker und Essayist in Wien und Berlin. Nach der faschistischen Besetzung Österreichs emigrierte er nach Zürich. Die letzten Lebensjahre verbrachte er fast mittellos in Genf, wo er am 15.04.1942 starb.
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- pod_hardback
- 34 Seiten
- Erschienen 1998
- Aune Forlag
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Emons Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag