
Hexengewisper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Literaturkritiker und Bestsellerautor Michael Maar zeigt uns Märchen in ganz neuem Licht. Märchen erzählen von den Urdingen und Tabus, verstecken das Unaussprechliche in Geschichten. Dabei bewahren sie stets ihr Geheimnis ¿ was sie unsterblich macht. Michael Maar geht diesen Geschichten auf den Grund: Wie in den «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm oft schon zu Beginn nicht nur der gesunde Menschenverstand, sondern auch die simpelsten Gesetze der Mathematik suspendiert werden; warum ihre demonstrative Grausamkeit nur vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges zu verstehen ist; dass «Rotkäppchen» von weiblicher Geschlechtsreife und «Hänsel und Gretel» auch von einem wichtigen Übergangsritus erzählt; warum Hans Christian Andersens «Die Kleine Meerjungfrau» nicht wie die Volksmärchen ein uraltes menschliches, sondern ein ganz privates Tabu verhandelt; und wo Scheherazades Erzählungen aus «Tausendundeiner Nacht» noch bei Marcel Proust nachklingen ¿ all das erfahren wir in Maars Essay. von Maar, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 208 Seiten
- Erschienen 1992
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Der Audio Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- turtleback -
- Hörbuchproduktionen
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Silberfisch
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- audioCD -
- Erschienen 2001
- Max Hueber Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2009
- Hennig, Petra
- audioCD -
- Jumbo Neue Medien
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...