

Nach Notat zu Bett
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Drei Jahre lang hat Heinz Strunk öffentlich Tagebuch geschrieben, in der «Titanic», es fing an als eine Art Parodie auf Diarien bedeutungsvoller Schriftsteller («Nachmittags eine Gabe von Thee»), entwickelte jedoch bald ein ganz eigenes Leben in einem weiten Feld zwischen unernster Figurenrede, Kurzessayistik, Aphorismus, Quatsch, Trübsinn und auch nicht wenig Tiefsinn. Aus dieser Kolumne ist nun ein Buch geworden. Aufgeteilt in 12 Monate bringt Strunk hier weltenweit Entferntes zusammen: «Alltagsbeobachtungen», Lektüren, Privatfernsehabende bei viel Alkohol, Aphorismen, Selbstbeobachtung beim Altern, alberne «Karrieretipps», manchmal auch Poesie. Damit ist die «Intimschatulle» ganz große Humoristenklasse und in dieser Form ohne Vorbild. von Strunk, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Bevensen geboren. Seit seinem ersten Roman «Fleisch ist mein Gemüse» hat er elf weitere Bücher veröffentlicht. «Der goldene Handschuh» stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis geehrt. Seine Romane «Es ist immer so schön mit dir» und «Ein Sommer in Niendorf» waren für den Deutschen Buchpreis nominiert.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden -
- Erschienen 2015
- Adeo
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter