
USA-Trilogie: Der 42. Breitengrad / 1919 / Das große Geld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die USA-Trilogie von Nikolaus Stingl, bestehend aus den Bänden "Der 42. Breitengrad", "1919" und "Das große Geld", ist eine epische Darstellung der amerikanischen Gesellschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Trilogie folgt einer Vielzahl von Charakteren aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Regionen der USA, deren Lebenswege sich im Laufe der Zeit kreuzen. Im ersten Band, "Der 42. Breitengrad", wird das Leben in Amerika zur Zeit des Ersten Weltkriegs geschildert, mit einem Fokus auf die Industrialisierung und die damit einhergehenden sozialen Veränderungen. Der zweite Band, "1919", beleuchtet die Nachkriegszeit und die gesellschaftlichen Umwälzungen sowie den wirtschaftlichen Aufschwung, aber auch die politischen Spannungen dieser Jahre. Der dritte Band, "Das große Geld", thematisiert schließlich die Auswirkungen des Börsencrashs von 1929 und die darauffolgende Große Depression. Durch eine innovative Erzähltechnik, die Nachrichtenmeldungen und biografische Skizzen mit fiktiven Erzählsträngen verwebt, entsteht ein vielschichtiges Bild Amerikas in einer turbulenten Epoche seiner Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Villard
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1988
- Penguin
- hardcover -
- Erschienen 1987
- England
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch