![Nabokov reist im Traum in das Innere Asiens](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/59/72/8b/1675861824_620873784630_600x600.jpg)
Nabokov reist im Traum in das Innere Asiens
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Ein Reiseabenteuerbuch über eine Weltgegend, die immer noch weitgehend Terra incognita ist -Eine Sammlung von Originaltexten, die hierzulande bisher nahezu unbekannte Entdeckungsreisende vorstellen - Ein Buch von und über Vladimir Nabokov. Im zweiten Kapitel des Romans "Die Gabe" gibt der junge in Berlin lebende exilrussische Schriftsteller Fjodor Godunow-Tscherdynzew eine Probe seiner Arbeit: die Biographie des Schmetterlingsforschers und Entdeckungsreisenden Konstantin Godunow, seines Vater (mit dem Nabokov seinem eigenen, von rechtsextremen Exilrussen ermordeten Vater ein Denkmal setzt). Godunow erforscht 30 Jahre lang das Westliche China, die Mongolei und Tibet, bis er 1917 spurlos verschwindet. Mit diesem Originaltext Nabokovs beginnt das Buch. Die Schilderung der Forschungsreise ist so außerordentlich anschaulich und so intensiv, dass aus dem "Er" des Erzählers unbemerkt ein "Ich" wird.Dieter E. Zimmer hat, entzündet vom Forscher- und Entdeckerdrang, Nabokovs Quellen nachgespürt und über 92 Prozent des Textes auf sie zurückgeführt. Das wäre ein gewiss nicht uninteressantes philologisches Glasperlenspiel für eingefleischte Nabokovianer, hätte es nicht auch zum Ergebnis gehabt, dass wir an Hand der hier abgedruckten Berichte bedeutender Forscher und Reiseschriftsteller des 19. Jahrhunderts eintauchen können in eine Welt der Abenteuer, die sich mit Nabokovs imaginärer Reise verschränken, bis "die erstaunliche Musik der Wahrheit" erklingt. Ein Buch über Entdeckungen, in dem man Entdeckungen machen kann. von Zimmer, Dieter E.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 1999
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2003
- Muza
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 1990
- Weidenfeld & Nicolson
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Andrea Wölk
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- Blurb
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- hardcover
- 45 Seiten
- Erschienen 2018
- nowo Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- WOSTOK
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2000
- Hilfswerk des Lionsclub Coe...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- MEDU Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition