

Deutschland ab vom Wege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Zeit-Reporter Henning Sußebach zeichnet ein großes, glänzend geschriebenes Porträt unseres Landes.6,2 Prozent Deutschlands sind asphaltiert und betoniert. Sußebach sucht das Abenteuer - und betritt den Rest: Er verlässt die Straßen und die Städte und durchwandert das deutsche Hinterland, vom Darßer Leuchtturm bis auf den Gipfel der Zugspitze. Seine Wanderung führt ihn in Gegenden, die wir kaum kennen, obwohl sie vor unserer Haustür liegen, und zu Menschen, die das Land bewirtschaften, aber von Städtern kaum wahrgenommen werden; Maisbauern und Hippies, AfD-Wähler und Schlachter. Und gerade hier, im Hinterland, reift die beunruhigende Erkenntnis: Die gesellschaftliche Spaltung verläuft nicht allein zwischen Armen und Reichen, sondern vor allem zwischen Stadt und Land. Den Atomausstieg oder Sanktionen gegen Russland kann man in der Stadt richtig oder falsch finden, auf dem Land können diese Entscheidungen einen den Job kosten. Doch diese existenziellen Nöte - sie werden in der Stadt kaum erkannt.Henning Sußebach erzählt mit großer literarischer Kraft von seiner Reise, auf der er die Straßen verließ und in lauter Leben trat. von Sußebach, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Sußebach, geboren 1972, ist Redakteur und Reporter der ZEIT. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Theodor-Wolff-Preis, dem Henri-Nannen-Preis und dem Deutschen Reporterpreis.
- flexibound
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunth Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- paperback -
- Erschienen 2004
- Hachette
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- WE TRAVEL THE WORLD