
Camus: Das Ideal der Einfachheit – Eine Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Camus: Das Ideal der Einfachheit – Eine Biographie" von Iris Radisch bietet einen tiefgehenden Einblick in das Leben und Werk des französischen Philosophen und Schriftstellers Albert Camus. Radisch zeichnet Camus' Werdegang von seiner Kindheit in Algerien bis zu seinem Aufstieg als einer der bedeutendsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts nach. Die Biographie beleuchtet seine philosophischen Ansichten, insbesondere das Konzept des Absurden, sowie seine literarischen Werke wie "Der Fremde" und "Die Pest". Radisch thematisiert auch Camus' persönliche Herausforderungen, seine politischen Engagements und seinen Konflikt mit Jean-Paul Sartre. Im Mittelpunkt steht dabei stets Camus' Streben nach Klarheit und Einfachheit im Denken und Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Iris Radisch, geboren 1959 in Berlin. Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und Tübingen. Tätig als Literaturkritikerin; seit 1990 Literaturredakteurin der ZEIT, seit 2013 dort Leiterin des Feuilletons. Daneben Tätigkeit als Fernsehmoderatorin. 2008 wurde sie mit dem Medienpreis für Sprachkultur der Gesellschaft für deutsche Sprache ausgezeichnet. 2009 ernannte die französische Kulturministerin Iris Radisch zum «Chevalier des Arts et Lettres».
- Klappenbroschur
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Publishing
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 1980
- Johannes-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- -
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Seuil