
Die Klavierspielerin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek ist ein Roman, der die düstere und beklemmende Welt der Protagonistin Erika Kohut erkundet. Erika ist eine in Wien lebende Klavierlehrerin, die mit ihrer dominanten und kontrollsüchtigen Mutter zusammenlebt. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist von Abhängigkeit, Unterdrückung und psychologischer Gewalt geprägt. Erika führt ein geheimes Doppelleben, in dem sie ihre unterdrückten sexuellen Wünsche auslebt, indem sie Voyeurismus betreibt und sadomasochistische Pornografie konsumiert. Ihre innere Zerrissenheit wird noch verstärkt, als sie eine obsessive und destruktive Beziehung zu einem ihrer Schüler, Walter Klemmer, entwickelt. Diese Verbindung eskaliert in einem Machtspiel voller Demütigung und Gewalt. Jelineks Roman thematisiert die Themen Sexualität, Machtstrukturen und die Auswirkungen emotionaler Unterdrückung. Mit einer eindringlichen Sprache beleuchtet „Die Klavierspielerin“ die Abgründe der menschlichen Psyche und kritisiert gesellschaftliche Normen sowie traditionelle Geschlechterrollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Urachhaus
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2008
- CHESTER MUSIC