

Der Sommer ohne Männer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Eine Weile nachdem er das Wort Pause ausgesprochen hatte, drehte ich durch und landete im Krankenhaus. Die Pause war eine Französin. Natürlich war sie jung, und ich vermute, dass Boris schon lange scharf auf seine Kollegin gewesen war, bevor er sich auf ihre signifikanten. Bereiche stürzte ...»Von einer der großen Denkerinnen der US-Literatur: ein erfrischend frecher, geistreicher und amüsanter Roman über den sogenannten Geschlechterkrieg.«Die intellektuelle Demut und die Wissbegier sind Siri Hustvedts Schwestern.»DIE ZEIT von Hustvedt, Siri und Aumüller, Uli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siri Hustvedt wurde 1955 in Northfield, Minnesota, geboren. Sie studierte Literatur an der Columbia University und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Bislang hat sie sieben Romane publiziert. Mit «Was ich liebte» hatte sie ihren internationalen Durchbruch. Zuletzt erschienen «Die gleißende Welt» und «Damals». Zugleich ist sie eine profilierte Essayistin. Bei Rowohlt liegen von ihr die Essaybände «Nicht hier, nicht dort», «Leben, Denken, Schauen», «Being a Man», «Die Illusion der Gewissheit» und «Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen» vor.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYA libre
- hardcover -
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Sourcebooks Casablanca