

Schau in die Sonne, schau in den Tag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgewachsen in den anatolischen Bergen, mit zehn Jahren nach München gekommen, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen - und heute Sternekoch: Ali Güngörmüs' Lebensweg ist außergewöhnlich. Er kochte sich nach oben, gegen alle Widerstände. Mit Erfolg: Heute gehört er zu den bekanntesten Küchenchefs Deutschlands. In all den Jahren gab es immer wieder Gerichte, die für eine bestimmte Phase seines Lebens standen - die Lammfleischröllchen seiner Mutter oder der zünftige Schweinsbraten, den er in seiner Ausbildung kennen- und lieben lernte. Anhand dieser Gerichte erzählt Ali Güngörmüs von den entscheidenden Stationen seines bunten Lebens - sinnlich, sympathisch und sehr unterhaltsam. von Güngörmüs, Ali
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ali Güngörmü¿ geboren 1976 in Tunceli, Türkei, lebt seit 1986 in Deutschland. Nach Stationen bei Karl Ederer und im Tantris betrieb er in Hamburg das «Le Canard Nouveau», das 2006 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. In München eröffnete er 2014 das Restaurant «Pageou», benannt nach seinem türkischen Heimatdorf. Ali Güngörmü¿ ist von Gault & Millau Deutschland 2016 zum Restaurateur des Jahres gewählt worden und regelmäßig im Fernsehen in Sendungen wie «Die Küchenschlacht» zu sehen.
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- ecoWing
- hardcover
- 447 Seiten
- edition ost
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Scherz,