

Ich ist ein anderer: Heptalogie III - V | Nobelpreis für Literatur 2023
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich ist ein anderer: Heptalogie III - V" von Jon Fosse, übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel, ist Teil einer mehrteiligen Romanreihe des norwegischen Autors, der 2023 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Die Heptalogie erforscht tiefgehende existenzielle Themen durch die Augen eines Künstlers namens Asle. In den Bänden III bis V wird Asles Leben weiter beleuchtet, insbesondere seine inneren Kämpfe und Reflexionen über Identität, Kunst und Spiritualität. Die narrative Struktur ist geprägt von einem fließenden Bewusstseinsstrom und meditativen Wiederholungen, die Fosses charakteristischen minimalistischen Stil unterstreichen. Die Geschichte wechselt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Realitäten und bietet Einblicke in Asles komplexe Beziehung zu sich selbst und seiner Umgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, veröffentlichte auf Deutsch zunächst die Romane "Melancholie", "Morgen und Abend" und "Das ist Alise". Für sein Prosawerk "Trilogie" bekam er 2015 den Literaturpreis des Nordischen Rates verliehen, den renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens. Mit dem ersten Band seines siebenteiligen Opus magnum, "Der andere Name", war er 2020 für den Booker International Prize nominiert. Über Norwegen hinaus bekannt wurde er durch seine mehr als dreißig Theaterstücke, die weltweit aufgeführt werden und ihm wichtige Preise einbrachten. Seit 2011 genießt er lebenslanges Wohnrecht in der "Grotte", einer Ehrenwohnung des norwegischen Königs am Osloer Schlosspark, und lebt mitunter auch in Hainburg an der Donau/Österreich oder in Frekhaug/Norwegen.
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Literaturverlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp