
Weltpuff Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltpuff Berlin" von Gerhard Schuster ist ein historischer Roman, der in der schillernden und turbulenten Welt Berlins während der 1920er Jahre spielt. Der Roman beleuchtet das Leben in den berühmten Nachtclubs und Bordellen der Stadt, die als "Weltpuffs" bekannt sind. Diese Etablissements ziehen eine bunte Mischung aus Künstlern, Intellektuellen, Kriminellen und Touristen an. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Gruppe von Charakteren, deren Leben sich in dieser dekadenten Umgebung kreuzen. Durch ihre Augen wird das pulsierende Leben Berlins jener Zeit lebendig: die glamourösen Partys, die sozialen Spannungen und die politischen Umbrüche, die schließlich zur Machtergreifung durch die Nationalsozialisten führen. Schuster gelingt es, ein lebendiges Bild dieser Ära zu zeichnen und gleichzeitig tiefere Themen wie Moral, Freiheit und Identität zu erforschen. "Weltpuff Berlin" ist sowohl eine Hommage an das goldene Zeitalter Berlins als auch eine kritische Betrachtung seiner Schattenseiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Borchardt (1877-1945), geboren in Königsberg/Ostpreußen, wuchs im jüdischen Berlin der Gründerzeit auf. Er studierte Klassische Philologie, wurde nach 1904 in der Toskana seßhaft, war befreundet mit Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder: ein Lyriker, traditionalistischer Kulturkritiker, Übersetzer wie kein zweiter, engagierter öffentlicher Redner und Romancier - Autor eines der vielschichtigsten Werke der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schon zwischen 1919 und 1930 erschien eine erste große Ausgabe bei Rowohlt; die neue, vollständige Edition, veranstaltet von dem Schweizer Antiquar Heribert Tenschert, wird vom Rudolf Borchardt-Archiv herausgegeben.
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles