

Die zweite Chance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Philosophieprofessorin Susanne Boshammer diskutiert anregend und anschaulich, was es bedeutet, zu verzeihen. Allgemein gilt verzeihen zu können als Heilmittel für seelische Wunden und als Signal der Nächstenliebe. Die Bereitschaft zu verzeihen genießt einen guten Ruf. Oft bewundern wir Menschen, die dazu fähig sind, denn jeder weiß, wie schwer das sein kann. Doch ist es wirklich immer richtig? Welche Gründe sprechen dafür, welche dagegen, jemanden einen zweite Chance zu geben? Haben wir manchmal nicht sogar die Pflicht, hart zu bleiben - um uns selbst zu schützen, für Gerechtigkeit zu sorgen oder unsere Selbstachtung zu wahren? Und was ist, wenn jemand keinerlei Reue zeigt? von Boshammer, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Boshammer lehrt als Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück und arbeitet zu Problemen der Moralphilosophie und der angewandten Ethik. Als Referentin für ethische Themen, Mitwirkende des internationalen Philosophie-Festivals "Phil.Cologne" und regelmäßiger Gast im "Philosophischen Radio" auf WDR5 ist es ihr besonderes Anliegen, philosophische Fragen allgemeinverständlich zu diskutieren.
- paperback -
- Erschienen 2018
- LES BAS BLEUS
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- iUniverse
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Pattloch Geschenkbuch
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne
- Gebunden
- 49 Seiten
- Erschienen 2020
- agenda Münster
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Delacorte Press