
Leoparden im Tempel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Streifzug durch die Weltliteratur, mit feiner Ironie und reich an überraschenden Einsichten. Jedes große Werk der Literatur birgt Rätsel und Geheimnisse, und nicht selten findet sich der Schlüssel zur Lösung genau an jenem Punkt, an dem sich Leben und Schreiben ihrer Schöpfer berühren. In zwölf meisterhaften Portraits, von Hans Christian Andersen bis hin zu Jorge Luis Borges, spürt der Literaturkritiker und Bestsellerautor Michael Maar diese sensiblen Punkte auf - und stößt dort auf ganz Unerwartetes, manchmal Erheiterndes, aber ebenso auf innere Spannungen und Abgründe. Was bedeutete es für diese Schriftsteller, die allesamt auch Getriebene waren, wenn, wie es bei Kafka so bild- wie rätselhaft heißt, «die Leoparden in den Tempel einbrechen und die Opferkrüge leer saufen»? Wer wissen will, wie eng Thomas Mann mit dem Teufel verbandelt war, warum Marcel Proust kein Neujahrsgeschenk duldete, warum Virginia Woolf unterm Einfluss zweier Monde stand und Nabokovs Lolita Jungentracht trägt, woran Kafkas Käfer krepierte und was Robert Musil mit dem Giftzwerg Canetti verband: Herzlich willkommen. von Maar, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Männerschwarm
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2020
- Black Rabbit Books
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Sounds True Adult
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Lenos
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gründ
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- moses. Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Falken
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Silberfisch
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Vintage Classics