![Der Passagier](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/54/17/3d/1693215672_907220740019_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Der Passagier
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sechzehn Jahre nach seinem Weltbestseller Die Straße kehrt Pulitzer-Preisträger Cormac McCarthy zurück mit dem ersten Teil seines zweibändigen Meisterwerks. Der Passagier und Stella Maris: Zwei Romane ohne Vorbild. Die Wahrheit des einen negiert die des anderen.
1980, Pass Christian, Mississippi: Bobby Western, Bergungstaucher mit Tiefenangst, stürzt sich ins dunkle Meer und taucht hinab zu einer abgestürzten Jet Star. Im Wrack findet er neun in ihren Sitzen festgeschnallte Leichen. Es fehlen: der Flugschreiber und der zehnte Passagier. Bald mehren sich die Zeichen, dass Western in etwas Größeres geraten ist. Er wird von skrupellosen Männern mit Dienstausweisen verfolgt und heimgesucht von der Erinnerung an seinen Vater, der an der Erfindung der Atombombe beteiligt war, und von der Trauer um seine Schwester, seiner großen Liebe und seinem größten Verderben.
Der Passagier führt - von den geschwätzigen Kneipen New Orleans' über die sumpfigen Bayous und die Einsamkeit Idahos bis zu einer verlassenen Ölplattform vor der Küste Floridas - quer durch die mythischen Räume der USA. Ein atemberaubender Roman über Moral und Wissenschaft, das Erbe von Schuld und den Wahnsinn, der das menschliche Bewusstsein ausmacht.
von McCarthy, Cormac;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cormac McCarthy wurde 1933 in Rhode Island geboren und wuchs in Knoxville, Tennessee auf. Für sein literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pulitzerpreis und dem National Book Award. Die amerikanische Kritik feierte seinen Roman «Die Straße» als «das dem Alten Testament am nächsten kommende Buch der Literaturgeschichte» (Publishers Weekly). Das Buch gelangte auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste und verkaufte sich weltweit mehr als eine Million Mal. Mehrere von McCarthys Büchern wurden bereits aufsehenerregend verfilmt, «Kein Land für alte Männer» von den Coen-Brüdern, «Der Anwalt» von Ridley Scott und «Ein Kind Gottes» von James Franco.
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- CMS Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Dorrance Publishing
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Wellhöfer Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bechtermünz Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans