Dann sind wir Helden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Kalte Krieg wurde kälter, der Kampf um die politisch-ideologische Lufthoheit zwischen Ost und West heftiger. Aber zugleich geschah in den 1970ern und 1980ern Erstaunliches. Der deutsch-deutsche Kulturaustausch geriet in Bewegung: DDR-Bands wie City, Pankow und Puhdys wurden auf BRD-Tour geschickt, ließen Hunderttausende von West-Mark nach Ost-Berlin fließen. Im Gegenzug durften Udo Lindenberg, Peter Maffay und Rio Reiser in der DDR spielen. Es ging um Propaganda, Devisen und politische Manöver. Joachim Hentschel spricht mit Zeitzeugen und beleuchtet die Hintergründe: Welche Rolle spielten Stasi, DDR-Kulturministerium und FDJ, westliche Plattenfirmen und Impresarios? Und wie viel trug der große Kulturhandel zur Wende von 1989 und zum Mauerfall bei? von Hentschel, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Hentschel, Jahrgang 1969, hat als Journalist und Autor für zahlreiche Print-, Online- und Rundfunkmedien gearbeitet. Seine Beiträge erschienen unter anderem in der Süddeutschen Zeitung, in Rolling Stone, Wired, GQ, Vanity Fair, Der Spiegel und Business Punk, waren im Deutschlandfunk und auf Arte zu hören und zu sehen. In seinem Buch «Zu geil für diese Welt» (2018) beschäftigte er sich mit der Kultur der 90er-Jahre und den Folgen der Wiedervereinigung. Er lebt in Berlin.
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Wachter-Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1985
- Heyne
- Hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 1996
- Echter
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel Verlag, München,
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlage
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Untschi Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag