

Schreib ohne Furcht und viel: Eine Liebesgeschichte in Briefen 1944-1959
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Schreib ohne Furcht und viel: Eine Liebesgeschichte in Briefen 1944-1959“ von Andrea Spingler ist eine Sammlung von Briefen, die über einen Zeitraum von 15 Jahren ausgetauscht wurden. Die Briefe erzählen die bewegende Geschichte einer Liebe, die während der turbulenten Nachkriegszeit begann und sich durch die Herausforderungen der Jahre hindurch entwickelte. Die Korrespondenz bietet einen intimen Einblick in das Leben und die Gefühle der beiden Protagonisten, während sie persönliche und historische Ereignisse reflektieren. Durch den Austausch wird nicht nur ihre Beziehung vertieft, sondern auch ein lebendiges Bild der damaligen Zeit gezeichnet. Das Buch beleuchtet Themen wie Liebe, Hoffnung und Beständigkeit inmitten von Veränderungen und Unsicherheiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman «Die Pest». Neben seinen Dramen begründeten der Roman Der Fremde und der Essay Der Mythos des Sisyphos sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.
- pocket_book
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- Perlen Verlag
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 1840 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER