
"Lubo aus dem All!" - 1. und 2. Klasse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lubo aus dem All!" ist ein etabliertes Trainingsprogramm zur frühzeitigen Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen, um Verhaltensstörungen vorzubeugen und zugleich die Lernmöglichkeiten zu verbessern. Die 30 Grundeinheiten, die mit der gesamten Lerngruppe ca. zweimal wöchentlich durchgeführt werden, können je nach individueller Notwendigkeit durch 23 Vertiefungsstunden ergänzt werden. So kann das Programm auch in inklusiven Gruppen bestmöglich eingesetzt werden. Eine klar strukturierte, ritualisierte und methodisch-didaktisch abwechslungsreiche Stundengestaltung bietet allen SchülerInnen, insbesondere auch Kindern mit Verhaltens-, Lern- oder Aufmerksamkeitsproblemen, die Möglichkeit, erfolgreich am Training teilzunehmen. Umfassende wissenschaftliche Studien der Universität zu Köln belegen die Wirksamkeit des Programms. Im Trainingsmanual sind alle Stunden übersichtlich und verständlich beschrieben. Es liegen Poster und Karten als Anschauungsmaterial bei. Auf der CD finden sich Lubo-Lieder, zahlreiche Kopiervorlagen, Arbeitsblätter zu den Vertiefungsstunden, die Bildergeschichten "Tobi tobt" und "Sara und Maxi" sowie Elternbriefe und eine Präsentation für Elternabende. Für die vierte Auflage wurde das Manual aktualisiert und um ein Kapitel zur Erfassung der Lernausgangslage im Bereich Verhalten erweitert. Die SchülerInnen arbeiten zusätzlich mit dem ansprechenden und kindgerechten Arbeitsheft "Lubo aus dem All!" - 1. und 2. Klasse (ISBN: 978-3-497-02785-9). Die Handpuppe "Lubo" ist ebenfalls im Ernst Reinhardt Verlag erhältlich (ISBN: 978-3-497-02596-1). von Hillenbrand, Clemens und Hennemann, Thomas und Hens, Sonja und Hövel, Dennis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Clemens Hillenbrand lehrt Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen am Institut für Sonderpädagogik der Universität Oldenburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sonderpaedagogik.uni-oldenburg.de Prof. Dr. Thomas Hennemann lehrt am Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung am Department Heilpädagogik der Universität zu Köln. Dr. Sonja Hens, Sonderschullehrerin, ist Projektleiterin des Programms "Lubo aus dem All!" - 1. und 2. Klasse am Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung am Department Heilpädagogik der Universität zu Köln. Sie arbeitet seit vielen Jahren in einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und ist zudem als Moderatorin in der staatlichen Lehrerfortbildung tätig. Dr. Dennis Christian Hövel ist Sonderschullehrer und seit 2015 Studienrat im Hochschuldienst und stellvertretender Leiter des Departments für Heilpädagogik und Rehabilitation der Universität zu Köln.
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...