Klettern in der Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Klettern in der Therapie“ von Thomas Lukowski behandelt die Anwendung des Kletterns als therapeutisches Mittel in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Das Buch erläutert, wie Klettern physische, psychische und soziale Fähigkeiten fördern kann. Lukowski beschreibt die Grundlagen der Klettertherapie, einschließlich Sicherheitstechniken und methodischer Ansätze. Zudem werden Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt, die den Einsatz von Klettern bei unterschiedlichen Zielgruppen veranschaulichen, etwa bei Menschen mit psychischen Erkrankungen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Das Buch dient als Leitfaden für Therapeuten und Pädagogen, die Klettern in ihre Arbeit integrieren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- perfect
- 167 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Medien-Service
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth