
Gesprächsführung in der Altenpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gespräch gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Altenpflege. Wie kann man sich in alte Menschen einfühlen? Wie geht man mit dementen oder depressiven alten Menschen um? Wie kritisiert man in der Teamarbeit, ohne zu verletzen? Wie lassen sich Konflikte lösen? Wie berät man Angehörige? Die Autorin zeigt, wie Kommunikation trotz Hektik im Pflegealltag gelingt. An Fallbeispielen wird demonstriert, wie sich unterschiedliches Gesprächsverhalten auswirkt und wie man geeignete Strategien von ungeeigneten unterscheiden kann. Die Arbeit im Heim wird ebenso berücksichtigt wie der ambulante Dienst. Ein grundlegendes Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung - mit zahlreichen Übungsaufgaben und Anregungen zur Diskussion. von Langfeldt-Nagel, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. paed. Maria Langfeldt-Nagel, Frankfurt/Main, ist Diplom-Psychologin und Krankenschwester und lehrte an Fachseminaren für Altenpflege und an der Fachhochschule Köln u.a. "Psychologie des Alters" und "Gesprächsführung"
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- ecomed-Storck GmbH
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer W., GmbH