
Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zeigt für Klasse 1, wie optimierter Unterricht im Schriftspracherwerb aussehen kann und wie Lese- und Schreibtechnik sowie kommunikatives Lesen und Schreiben von Anfang an gefördert werden können. Für die Klassen 2 bis 4 liegt der Schwerpunkt auf dem Lernbereich Rechtschreibung. Das wissenschaftlich fundierte, praxiserprobte Unterrichtskonzept zum Schriftspracherwerb folgt dem Leitgedanken "Prävention statt Intervention": Auch schwache Schüler können damit erfolgreich lesen und schreiben lernen! Für die 2. Auflage wurde das Buch auf den aktuellen Stand gebracht. von Reber, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karin Reber, Studienrätin im Förderschuldienst (Sprachheilpädagogik, Informatik) und akademische Sprachtherapeutin (Sprachheilpädagogin M.A.). Dr. Karin Reber ist u.a. Fachbeirätin der Online-Übungssammlung "logopaletti".
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kassette
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt