Mittendrin statt nur dabei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff der Inklusion stößt in Krippen und Kindergärten ein Umdenken an: Nicht mehr die Frage danach, ob ein Kind aufgenommen werden kann, sondern wie sich eine Einrichtung verändern muss, um ein Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen aufnehmen zu können, bestimmt das pädagogische Handeln und die konzeptionelle Weiterentwicklung. Das Buch bündelt das fachliche Wissen aus Theorie und Praxis und zeigt bedeutsame Voraussetzungen für gelingende Inklusionsprozesse auf. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren, wie eine Pädagogik der Vielfalt gestaltet werden kann, um Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten, Sinnesbehinderungen sowie weiteren "Spielarten von Verschiedenheit" gemeinsam fördern zu können. von Albers, Timm
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jun. Prof. Dr. Timm Albers, Sonderpäd., lehrt Frühkindliche Bildung an der Päd. Hochschule Karlsruhe.
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2023
- BusinessVillage




