
Salutogenese: Grundwissen für Psychologen, Mediziner, Gesundheits- und Pflgewissenschaftler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Salutogenese: Grundwissen für Psychologen, Mediziner, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler" von Hilarion G. Petzold bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der Salutogenese. Im Gegensatz zur Pathogenese, die sich mit der Entstehung von Krankheiten befasst, konzentriert sich die Salutogenese auf die Faktoren, die Gesundheit fördern und erhalten. Petzold erläutert theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen des salutogenetischen Modells, das ursprünglich von Aaron Antonovsky entwickelt wurde. Der Autor diskutiert zentrale Begriffe wie den Kohärenzsinn und beschreibt deren Bedeutung für verschiedene Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute aus der Psychologie, Medizin sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften und bietet wertvolle Einblicke in präventive Ansätze zur Förderung von Wohlbefinden und Resilienz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 400 Seiten
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Stuttgart, Fischer Gustav,
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Trias