
Förderung frühgeborener Kinder mit Musik und Stimme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kann man sehr kleine frühgeborene Kinder und ihre Eltern im Alltag der Intensivstation mit Musik unterstützen? Welche Rolle spielt die Mutterstimme? Wie lässt sich das Kind mit Rhythmus und Klang im Inkubator beruhigen? Wann muss man psychotherapeutisch eingreifen? Praxisorientiert erklären die Autorinnen die Anwendung verschiedener musikmedizinischer und musiktherapeutischer Verfahren in der Klinik. Sie informieren anschaulich über die Entwicklung des Kindes im Mutterleib und die Mutter-Kind-Bindung und machen diese Erkenntnisse für die musiktherapeutische Praxis fruchtbar. Zahlreiche Tipps für den Übergang ins eigene Heim und die Betreuung des Kindes zu Hause runden das Buch ab. Mit Informationen über Selbsthilfegruppen, Literaturempfehlungen und einem Glossar wichtiger Fachbegriffe von Nöcker-Ribaupierre, Monika und Zimmer, Marie L.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Monika Nöcker-Ribaupierre, München, Diplom-Musiktherapeutin (BVM); Marie-Luise Zimmer, Bremen, Musiktherapeutin, Lehrmusiktherapeutin (BVM), Traumatherapeutin (PITT), Psychotherapeutin (HPG) und Musikpädagogin
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- Trias
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Schulz-Kirchner
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- audioCD -
- Erschienen 2022
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- modernes lernen