Tuareg in Libyen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Wir sind alle Libyer' lautet Mucammar al Qaddafis revolutionäres Motto. Demgegenüber steht die Prämisse vieler Tuareg in den benachbarten Staaten Algerien, Mali und Niger: 'Wir sind frei. Wir haben kein Land und keinen Präsidenten.' Doch wie verhält es sich in Libyen? Dieses Buch ist eine sozialanthropologische Studie, die Strategien von Zugehörigkeit aufzeigt, den Umgang mit staatlicher Macht verdeutlicht und die Rolle territorialer und soziokultureller Grenzen expliziert. Die Studie konzentriert sich auf Normen und Werte der libyschen Identität, untersucht die Schule als Vermittler staatlicher Ideologie, thematisiert Heiratspraktiken als Indikator informeller Sozialisation und beschreibt den transregionalen Handels-, Schmuggels- und Migrationsraum als Folge von Überschreitungen der staatlichen Loyalität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ines Kohl; Sozialanthropologin; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kommission für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; betreibt seit Jahren Feldforschungen in der Sahara und arbeitet an Projekten in Libyen und dem Nige
- paperback -
- Erschienen 1987
- Hippocrene Books
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Womo
- Taschenbuch
- 151 Seiten
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- TRESCHER
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 1998
- TSO




