
Alphamännchen und hohe Tiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was haben eigentlich Pandabären und kleine Elefanten mit großer Weltpolitik zu tun? Clemens MaierWolthausen erzählt anhand neuer Quellen von den beiden FlaggschiffZoos des geteilten Deutschland: dem 1844 eröffneten Zoologischen Garten in WestBerlin und dem 1955 gegründeten Tierpark im Ostteil der Stadt. Geprägt von der Konkurrenz der beiden rivalisierenden Zoodirektoren HeinzGeorg Klös und Heinrich Dathe wurden diese beiden Institutionen mit ihren Tieren für die politische Symbolik auf dem diplomatischen Parkett genutzt. Das Buch fragt aber auch nach Spielräumen und Solidaritäten der Akteure auf beiden Seiten der Mauer und eröffnet somit neue Perspektiven auf die Berliner Stadtgeschichte und die deutschdeutschen Beziehungen während des Kalten Krieges. von Maier-Wolthausen, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clemens MaierWolthausen, Studium der Geschichte in Berlin und Bergen/Norwegen; Promotion zur Erinnerungsgeschichte in Skandinavien am Europäischen Hochschulinstitut Florenz; zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der nationalsozialistischen Judenverfolgung, deutschjüdischem Exil sowie zur Berliner Zoogeschichte.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- hardcover
- 15 Seiten
- Erschienen 2013
- Dk Pub
- hardcover
- 10 Seiten
- -
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Quickborn
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Kindermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag