Architekturführer Münster
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Bischofsstadt gegründet, als Hansestadt gewachsen und zur Universitätsstadt ausgebaut - trotz schwerer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg präsentiert Münster sich heute mit einem architekturgeschichtlich reichen Bestand. Das beeindruckende Ensemble spätbarocker Architektur prägt das Stadtbild ebenso wie die romanischen und gotischen Kirchen. Und der Siedlungsbau der Moderne, Bauten der Nachkriegszeit sowie zeitgenössische Projekte vervollständigen das Bild einer lebendigen Stadt.Auswahl der neuen Objekte: - LWL-Museum für Kunst und Kultur- Nano-Bioanalytik-Zentrum NBZ- Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardo Campus)- Hanse Carré- NRW-Bank- Philosophikum (Erweiterung)Umnutzungen:- Dreifaltigkeitskirche (Büros und Wohnungen)- St. Sebastian (Kindergarten)- Flechtheim-Speicher (Theater)- Parkhaus Stubengasse (Wohnungen und Geschäfte) von Hänsel, Sylvaine und Rethfeld, Stefan und Borgmann, Roland und Rennison, Lucinda
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sylvaine Hänsel, Kunsthistorikerin; Stefan Rethfeld, Architekt.
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Flöttmann
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Aschendorff
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus




