
Der Erst-Lebendige
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Analyse, die das Denken von Meister Eckhart und Michel Henry berücksichtigt, wird Gott als originäre Lebenswirklichkeit verstanden. Radikal phänomenologisch bedeutet dies die Selbsthervorbringung des ur-anfänglichen Lebens in einer "Sohnschaft", welche die Empfängnis des absoluten Lebens als dessen Selbstgebung in einer "gegenseitigen Innerlichkeit" ermöglicht. Damit ist diese christologische Inkarnation "im Anfang" (Joh 1,1) zugleich die Ermöglichung unserer eigenen Leiblichkeit, sofern diese nur in der Reziprozität des von Gott im Sohn gezeugten Lebens denkbar ist. von Kühn, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der »Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie« an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen »Forschungskreises Lebensphänomenologie« (www.lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones - ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe "Seele, Existenz und Leben" sowie des Jahrbuchs "psycho-logik" im Verlag Karl Alber.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsengold
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- hardcover
- 128 Seiten
- aare