
Wiedergeburt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vielleicht tiefste Entdeckung, die die Philosophie im 20. Jahrhundert gemacht hat, scheint ihr noch kaum zu Bewusstsein gekommen: Es gibt die Vergangenheit, die niemals Gegenwart war, die verlorene, die Andere Zeit. Sie ist die Zeit der Mythen, der Erzählungen, der Bilder, der Träume, der Gedanken und auch die Zeit der Wahrheit. Aus ihr erfahren wir den Unterschied von »vorbei« und »nie gewesen«. Womöglich ist sie es sogar, woher wir kommen und wohin wir gehen - gesetzt, es gelingt, uns zu ihr umzuwenden. Band I versucht in vielfältigen Annäherungen der inneren Bewegung dieses Gedankens auch formal zu entsprechen. von Schweidler, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Schweidler (Jahrgang 1957) ist seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Anthropologie, Kulturphilosophie und interkulturelle Philosophie; Ethik (Grundlegung und Anwendungsfragen, Bioethik); Phänomenologie (insbes. die Philosophie Heideggers); Metaphysik und Ontologie in Geschichte und Gegenwart; Politische Philosophie und Rechtsphilosophie; Interkulturelle Studien, insbesondere zu den philosophischen Paradigmen Ostasiens. Zusammen mit Jean-Luc Marion gibt er bei Alber die Reihe „Phänomenologie" heraus, außerdem die Reihe „Eichstätter philosophischen Studien", deren Ziel es ist, herausragende Werke ausländischer Philosophen in deutscher Übersetzung zugänglich zu machen. Des Weiteren gibt er die Reihe „West-östliche Denkwege" im Academia-Verlag heraus.
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Silberschnur
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1985
- Herder
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- KOHA-Verlag
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder