
Heloisa oder Die Vertreibung aus dem Paradies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heloisa und Abaelard. Äbtissin und Abt. Ihre Liebesbriefe gehören zur Weltliteratur. Schon Heloisas Geburt ist von Geheimnissen umgeben, ihre Herkunft wird im Dunkeln gelassen. Um das Jahr 1116 - sie ist da Anfang zwanzig - lernt sie in Paris Abaelard kennen, der damals schon ein berühmter Philosoph ist. Dieser verliebt sich in die hochgebildete Heloisa, wird ihr Hauslehrer und mietet sich bei ihrem Onkel Fulbert ein. Doch es gelingt ihnen nicht, ihre leidenschaftliche, verbotene Liebe verborgen zu halten. Ihre Enthüllung sorgt für einen Eklat, durch den Heloisa schier unerträglichen Schikanen ausgesetzt ist, ja als Hure geschmäht wird. Abaelard lässt sie aus Paris zu seiner Familie bringen, wo sie einen Sohn zur Welt bringt. Fulbert zwingt sie zur Heirat, wodurch das Kind nachträglich legitimiert wird. Kurz darauf verändert ein schockierendes Verbrechen an Abaelard ihr Leben und treibt Heloisa zu einem Schritt, den sie als Wahnsinn bezeichnet. Beide treten in Klöster ein, schreiben sich seelenvolle Briefe, in denen sie sich über philosophische Themen und existentielle Nöte austauschen - vereint sind sie erst wieder im Tod, das gemeinsame Grabmal der großen Liebenden befindet sich seit 1817 auf dem Père Lachaise. von Bohm, Maren
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maren Bohm, Jahrgang 1964, Studium der Germanistik, Theologie und Geschichte, Promotion (Dr. phil.), war viele Jahre für die Fächer Deutsch, Religion und Philosophie am Gymnasium tätig und lebt heute als freie Schriftstellerin. Autorin eines Kinder- und Jugendbuchs, eines Gegenwartsromans und zweier historischer Romane. Lesungen zusammen mit Christian Bergmann, Hamlet-Darsteller der bremer shakespeare company.
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- Melina Ratingen
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Esch Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Buchverlag