
Zeigerpflanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Zeigerpflanzen werden Arten bezeichnet, die auf bestimmte Pflanzengesellschaften oder auf bestimmte ökologische Faktoren des Gebiets hinweisen ("anzeigen"). Von solchen Pflanzenarten können Rückschlüsse auf den Charakter und die Bedeutung des betroffenen Biotops gezogen werden. Doch hierzu müssen Zeigerpflanzen erst einmal erkannt werden können! Dieses Buch hilft dabei. Nach Biotoptypen getrennt, werden knapp 600 kennzeichnende Arten mit Foto und Kurzbeschreibung sowie mit ihrem "Aussageinhalt" vorgestellt. Ein unverzichtbares Werk für alle Botaniker, Gutachter, Kartierer und in der Landespflege und ökologischen Planung Tätigen. von Licht, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Licht studierte in Mainz und Kiel Biologie und Chemie. Nach dem Referendariat für das Höhere Lehramt und der Promotion war er 35 Jahre an der Universität Mainz in Lehre und Forschung tätig, zuletzt als Leiter der Arbeitsgruppe Vegetationsökologie. Er war Fachgutachter für Botanik bei zahlreichen Maßnahmen zur Landespflege und viele Jahre in der Erwachsenenbildung tätig. Heute befasst er sich hauptsächlich mit der Flora und Vegetation Süd-Italiens.
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- DELACHAUX
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- gondolino
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- DELACHAUX
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn