
Buttenheim
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tongrube im Amaltheenton südlich von Buttenheim in Oberfranken gilt als weltweiter Hotspot der fossilen Artenvielfalt im Unterjura. Eine Reihe unterschiedlicher Organismen sind erstmals von hier beschrieben worden und weltweit einzigartig. Das diesjährige Sonderheft versetzt den Leser in eine Zeit vor rund 185 Millionen Jahren, in der das epikontinentale Jurameer große Teile Frankens bedeckte. Die reichhaltige marine Lebewelt des Amaltheentons wird in diesem Heft von Spezialisten nach Gruppen geordnet, anhand von Körper- und Spurenfossilien beschrieben und es werden Grundzüge der komplexen Nahrungsnetze aufgezeigt. Weitere Beiträge zu Ammoniten, Umweltparametern einzelner Organismengruppen und mikroskopischen Resten ein- und vielzelliger Lebewesen ergänzen das Heft. von Redaktion Fossilien
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Leipzig : Stadt-Bild-Verl.,
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 81 Seiten
- Erschienen 2013
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Bayerland
- map -
- Erschienen 2022
- swisstopo
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag