
Die Pflanzenwelt der Eifel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Eifel besitzt eine überaus reiche Pflanzenwelt und zeichnet sich durch eine große Vielfalt unterschiedlichster Lebensräume aus: von Kalkmagerrasen über Osterglockenwiesen und Schwermetallflora bis hin zu den Mooren der Vulkaneifel mit ihren Maaren. Dieses Buch führt und begleitet Sie auf gut beschriebenen Rundwanderwegen durch die botanisch interessantesten Regionen. Jede Tour beginnt mit einer ausführlichen Beschreibung der vegetationskundlichen Besonderheiten und führt Sie anschließend zu den erkenswertesten, dort anzutreffenden Pflanzen. Dabei werden nützliche Hinweise zur Anreise sowie Park- und Einkehrmöglichkeiten nicht vergessen. Ein eigener, systematisch aufgebauter und hervorragend bebildeter Pflanzenteil porträtiert sämtliche für die Eifel typischen Pflanzen mit Angabe der Standorte, so dass auch gezielte Entdeckungstouren möglich sind. von Bothe, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hermann Bothe hat jahrelang am Botanischen Institut der Universität zu Köln die Kurse für Systematische Botanik geleitet. Seit über dreißig Jahren führt er botanische Exkursionen im Großraum Köln und anderen Gebieten durch. Er arbeitete an physiologischen, biochemischen und molekularen Fragestellungen in der Botanik und Mikrobiologie und hat etwa 200 Originalpublikationen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften aufzuweisen. Hinzu kommen manche populärwissenschaftliche Artikel in unterschiedlichen Medien.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Lenos
- Hardcover
- 2712 Seiten
- Erschienen 2008
- Kosmos
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1986
- Parey
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer